Abteilung - Breitensport in Horstmar

Die Abteilung Gymnastik

Im Jahr 1966 beginnen die ersten Aktivitäten von zunächst 14 Frauen im Saal Krafeld. Mehr und mehrFrauen schließen sich an, bis nach kurzer Zeit die Zahl auf 44 ansteigt.
Nach Fertigstellung der Turnhalle des heutigen Gymnasiums und einer ersten Versammlung von 90Frauen wird unter der Initiative von Liesel Übbing im Jahr 1972 die damals genannte Fachschaft „Frauengymnastik“ gegründet. Ende 1973 kommen bereits 210 Mitglieder zusammen.

Einen weiteren Aufschwung in der Vielfalt der Angebote und Aktivitäten gibt es, als 1985 die Turnhalle derheutigen Astrid-Lindgren- Schule in Horstmar fertig wird. Die Mitgliederzahl wächst stetig und weist heute eine Anzahl von weit über 500 Frauen, Kindern und Männern auf.
Das breite Angebot heute reicht von der klassischen Gymnastik über Fitnesssport, Yoga, Breitensportfür Kinder und Jugendliche, Psychomotorik für Kinder, Seniorensport, Bewegungseinheiten mit Rollatoren, Spiel und Sport für Vorschul- und Krabbelkinder, Abenteuer- und Erlebnissport,
Familiensport u.v.m.
Die Organisation und Betreuung wird derzeit von 16 Übungsleiterinnen und einem Übungsleiter, 6 Übungsleiterhelferinnen sowie 9 Vorstandsfrauen geleistet.

Aktuelle Angebote in Stichpunkten:

Sport für Erwachsene:

Gymnastik für Frauen integriert mit Training für Ausdauer, Kraft, Koordination und Entspannung
sowie Sport pro Gesundheit in drei Gruppen; Fitnesssport Zumba-Step; Strong by Zumba; PowerMan
(Fitness für Männer); Yoga; Seniorensport; Bewegungseinheiten mit Rollatoren;

Sport für Jugendliche und Kinder:

Krabbelturnen; Eltern-Kind- Sport; Psychomotorik; Mädchensport; Jungensport; Sport für Mädels (ab
5. Schuljahr); Sporteln; Abenteuer- und Erlebnissport;
Überzeugt Euch von unserem Angebot – eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich.