
Westfälische Jugendmeisterschaften in Hagen
11. September 2016
Kreis Steinfurt/Tecklenburg gewinnt Vergleichskampf
11. Dezember 2016Am vergangenen Wochenende gingen die Athleten und Athletinnen der Startgemeinschaft Horstmar-Burgsteinfurt-Borghorst bei den deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaften (DJMM) im Rheinenser Jahnstadion auf Punktejagd.
Im Vorfeld hatten die Teams der männlichen Jugend U14, sowie der weiblichen Jugend U18 für die westfälischen Endkämpfe qualifiziert.
Am Samstag errangen die Jungs (Marcel Reisch, Henrik & Lennart Lindstrot, Benjamin & Jonathan Thieroff, Nils Horstmeier) den 7. Platz.
Die höchste Punktzahl erreichte hier Hendrik Lindstrot im Hochsprung mit einer Höhe von 1,46m (459), welcher auch im Hürdensprint seine Qualitäten unter Beweis stellte (11,13 Sekunden, 419 Punkte).
Neben hervorragenden Einzelleistungen erlaubten sie sich jedoch auch einen Wechselfehler in der Staffel, woraufhin diese disqualifiziert wurde. Eine bessere Platzierung wäre hier möglich gewesen. Dennoch legten die jungen Sportler bei ihrem Debüt einen guten Grundstein für die kommenden Jahre.
Einen Tag später waren die Mädchen an der Reihe. Das relativ junge Team um Nadine Arning, Vanessa Kewald, Laura Köster, Inken Namockel, Sarah Leskow, Lena Zörner und Franziska Lenz trat zum ersten Mal in dieser Altersklasse an. Herausragende Athletinnen waren hier Nadine Arning und Laura Köster, die im Sprint und Weitsprung brillierten.
Doch auch bei ihnen war Wurm drin in der Staffel. Der erste Wechsel missglückte und das Staffelholz fiel zu Boden. Nichtsdestotrotz gaben sie nicht auf. Köster startete die Aufholjagd, bei der Franziska Lenz und Sarah Leskow an ihren Konkurrentinnen vorbeizogen. Die Staffel wurde am Ende mit einer Zeit von 57,90 Sekunden Vierte in ihrem Lauf.
Mit 4.627 Punkten positionierten sie auf den 5. Platz, und das mit über 1000 Zählern Vorsprung auf die StG Oelde-Enniger-Liesborn.
Wie schon im letzten Jahr schlossen sie damit eine durchaus erfolgreiche Saison für die Startgemeinschaft ab, welche sich nun konzentriert mit den Erfolgen im Rücken für die Hallensaison vorbereiten kann.