DAS TEAM DER FACHSCHAFT LEICHTATHLETIK
Hinter jedem erfolgreichen Training steht ein engagiertes Team! Unsere Trainerinnen und Trainer bringen nicht nur sportliche Erfahrung mit, sondern auch viel Herzblut und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ob in der Kinderleichtathletik (U6, U8, U10), in der Schülergruppe oder bei der Jugend- und Erwachsenenleichtathletik – wir begleiten unsere Athletinnen und Athleten mit Motivation, Teamgeist und fachlichem Know-how.
Trainer: innen
Trainingsgruppen
UNSER ZIEL IST ES, GEMEINSAM STARK ZU WERDEN BEWEGUNG, TEAMGEIST UND ERFOLG
VIELSEITIGKEIT IN BEWEGUNG
UNSERE DISZIPLINEN IM ÜBERBLICK
Die Leichtathletik vereint vielseitige Disziplinen aus den Bereichen Laufen, Springen und Werfen. Zwar ist sie in erster Linie eine Individualsportart, doch auch Teamwettbewerbe wie Sprintstaffeln oder die Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften (DJMM) spielen bei uns eine wichtige Rolle.
Wir bieten ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Training für Kinder ab der U8 bis hin zu den Senior:innen an – vom Grundlagentraining bis zur gezielten Wettkampfvorbereitung.
Lauf
Sprint: 50 m bis 400 m, 60 m Hürden bis 400 m Hürden
Mittelstrecke: 800 m bis 1500 m
Langstrecke: 2000 m bis 5000 m (Bahn), bis 10 km (Straße)
Staffeln: 4×50 m, 4×100 m, 3×1000 m
Sprung
Weitsprung
Hochsprung
Dreisprung
Wurf
Diskus
Speerwurf
Kugelstoßen
Mehrkampf
Mehrkampf
Mehrere Disziplinen wie Sprint, Sprung und Wurf werden kombiniert. Die Leistungen werden in Punkte umgerechnet und zu einem Gesamtergebnis zusammengeführt.
Blockwettkampf
Eine Wettkampfform für Jugendliche: Fünf Disziplinen aus einem bestimmten Block (z. B. Sprint/Sprung oder Lauf/Wurf) werden absolviert. Auch hier ergibt sich das Ergebnis aus der Summe der Einzelpunkte.
Mannschaftswettkampf
Hier zählt der Teamgedanke: Die Leistungen aller Athlet:innen werden in Punkte umgerechnet und gemeinsam gewertet – für ein starkes Mannschaftsergebnis.