
Vorbericht zum 5. Burgmannstädter Schülersportfest
15. Mai 2018
Zusatznorm abgehakt
15. Mai 2018Einen neuen Kreisrekord und 7 Münsterlandmeistertitel brachten die Horstmarer Leichtathletinnen und -athleten am Samstag und Sonntag von den Münsterlandmeisterschaften aus Ahlen mit nach Hause. Den Anfang machten am Samstag die Jugend U18, U20, sowie die Männer und Frauen. Hier vertraten Lukas Dömer (Männer), Sophia Terkuhlen (Frauen), Nadine Arning (WJU20), Laura Köster, Marie Hellmann, Sanja Terkuhlen und Cora Drunkenmölle (alle WJU18) den TuS.
In der weiblichen Jugend holten die Horstmarer Athletinnen gleich vier Titel. Drei davon im Sprungbereich, einen mit der Staffel. Zwei der drei Sprungtitel gingen dabei an Nadine Arning, die sowohl den Weitsprung als auch den Dreisprung der weiblichen Jugend U20 für sich entscheiden konnte. Der dritte Sprungtitel ging an Marie Hellmann, die den Weitsprung der weiblichen Jugend U18 mit einer Weite von 5,31m gewann. Diese Weite ist zudem eine neue persönliche Bestleistung. Im Dreisprung wurde Marie außerdem Zweite mit einer Weite von 10,51m. Besonders erfreulich war der Titel mit der 4x100m Staffel. Hier startet der TuS in der Altersklasse U18, U20, sowie den Männern und Frauen seit 2018 in einer Startgemeinschaft mit dem TV Jahn Rheine. In der Besetzung Cora Drunkenmölle, Laura Köster, Marie Hellmann und Helen Blum liefen die Mädchen so schnell wie nie zuvor und überquerten die Ziellinie nach 50,85sek als erste Staffel.
Zudem wurde Laura über die 100m Hürden Vizemeisterin in 15,48sek. und mit persönlicher Bestleistung von 1,50m dritte im Hochsprung. Sanja Terkuhlen sprang ebenfalls 1,50m hoch und wurde damit Zweite.
Am Sonntag folgten auf die älteren Klassen dann die Jugenden U16 und U14. 3 Titel brachten auch die „Kleinen“ mit in die Burgmannsstadt. Allen voran mit 2 Titeln Marcel Reisch (M15). Er gewann das Diskuswerfen mit einer Weite von 52,42m und das Speerwerfen mit einer Weite von 40,03m. Im Hochsprung wurde er außerdem 2er mit einer Höhe von 1,60m. Die selbe Platzierung erreichte er auch im Kugelstoßen mit einer Weite von 12,07m.
Henrik und Lennart Lindstrot legten ihren Fokus voll auf die 800m. Henrik will hier noch die Quali für die Deutschen U16 Meisterschaften erreichen, Lennart noch die Quali für die Westfälischen U16 Meisterschaften. Nach einer Wetterbedingten Unterbrechung gelang es Lennart dann tatsächlich sich die Norm für die Westfälischen zu erlaufen. In einer neuen Bestzeit von 2:17,69min erreichte er das Ziel und sicherte sich damit Platz 4. Henrik wurde Zweiter in 2:09,74min.
Helen Blum, die am Tag zuvor bereits Münsterlandmeisterin mit der Staffel geworden war, ging zusätzlich noch im Weitsprung, über die 100m und im Kugelstoßen an den Start. Im Weitsprung (4,79m) und im Kugelstoßen platzierte sie sich jeweils als Zweite.
Felix Uhlenbrock (M13) wurde Zweiter im Kugelstoßen mit 10,19m. In der Altersklasse W13 trat unter anderem Malin Pommerening für den TuS an. Mit einer Weite von 4,27m im Weitsprung landete Malin auf Rang 3. Im Hochsprung gewann Malin ebenfalls Platz 3 mit einer übersprungenen Höhe von 1,39m. Die 3kg schwere Kugel stieß Malin auf 8,18m, womit sie Platz 2 erreichte.
Einen riesen Erfolg feierten Ehmi Heimann, Malin Pommerening, Leni Otte (SV Teuto Riesenbeck) und Annika Brößkamp (TB Burgsteinfurt) aus der Startgemeinschaft Horstmar/Burgsteinfurt/Riesenbeck mit der 4x75m Staffel. Alle Wechsel liefen glatt und nach rasanten 39,24sek brachte Ehmi das Staffelholz über die Ziellinie. Mit deutlichem Abstand gewannen die Mädchen damit nicht nur den Münsterlandmeistertitel, sie stellten mit der Zeit sogar einen neuen Kreisrekord auf. Keine Staffel in der Altersklasse U14 aus dem Kreis Steinfurt/Tecklenburg war jemals zuvor schneller.
Jüngste Starterin am Sonntag war Johanna Ruck. Sie sprintete die 75m in 11,16sek und erreichte damit als 4. das Ziel. Über die 60m Hürden wurde sie dritte in 11,69sek. Das Ballwerfen beendete sie mit 23,00m auf Platz 9.