
Sebastian Schlusen erfolgreich beim Berlin-Marathon
18. September 2018
Kreismeistertitel für Dahme und Lindstrot
4. November 2018Im Laufe der letzten Woche erhielten Henrik Lindstrot und Marcel Reisch (beide Jahrgang 2003) ein Berufungsschreiben für den DLV-Bundeskader in der Altersklasse U18, dem sogenannten Nachwuchskader 2 (im Folgenden NK2).
Aufgrund der hervorragenden Leistungen, die die beiden jungen Athleten in der Saison 2018 erbracht haben, wurde der Bundestrainer Jörg Peter auf sie aufmerksam. Peter ist Trainer der U18 Nationalmannschaft. In dieser Altersklasse starten Henrik und Marcel erstmals im nächsten Jahr. Mit der Berufung in den NK2 gehören die beiden Jungen damit dem Team der U18-Nationalmannschaft 2019 und 2020 an.
Ein erstes Kennenlernen soll nun im Fair Play Camp in Saarbrücken stattfinden. Neben Informationen zu den internationalen Meisterschaften 2019 soll es Workshops zum Thema Fair Play und Anti Doping geben. Trainingseinheiten kommen natürlich auch nicht zu kurz. Außerdem müssen sich die beiden Jungen dem DLV-Talenttest stellen, der im letzten Jahr eingeführt wurde. Die Ergebnisse des Tests dienen der Leistungsdiagnostik und sollen im Weiteren Aufschlüsse über Stärken und Schwächen der Athleten geben. Daraus resultierend kann im Training an die Stärken angeknüpft werden, Schwächen hingegen können ausgebessert werden. Im März 2019 soll eine weitere Kadermaßnahme im Bundesleistungszentrum in Kienbaum stattfinden. Hierzu werden dann auch die Heimtrainer eingeladen.
„Ich bin absolut stolz darauf, dass es Henrik und Marcel so weit geschafft haben!“, Freut sich auch Trainerin Fenja Gude über die Berufung in den NK2 ihrer beiden Athleten.
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Diskuswurf der Altersklasse M15 durch Marcel und den zahlreichen NRW- und Westfalenmeistertiteln, die die beiden bereits gewinnen konnten, folgt mit der Berufung in den NK2 nun die nächste Sensation. Das hat es beim TuS Germania Horstmar noch nicht gegeben. Mit Henrik und Marcel dürfen sogar gleich zwei Horstmarer Athleten die Farben Deutschlands auf internationalen Meisterschaften vertreten. Ein Aushängeschild für die derzeit hervorragend funktionierende Jugendarbeit in der Leichtathletikabteilung des TuS.