Mit diesem Erfolg kehrten Magdalena Dahme, Salomé Tebrüggen und Enno Kreimer von den diesjährigen Westfälischen Leichtathletikhallenmeisterschaften der Altersklasse U16 aus Paderborn zurück in die Burgmannstadt. Alle drei stellten dabei in jeder Disziplin eine persönliche Bestleistung auf.
Dahme und Terbrüggen begannen den Wettkampftag mit dem Dreisprung in der Altersklasse W15. Dahme sprang 8,92 m und wurde Achte. Terbrüggen gelang erstmals ein Sprung über 9 m. Mit 9,18 m wurde sie Fünfte. Wenig später stellte Terbrüggen außerdem eine Bestleistung über die 60 m Hürden auf. Nach 10,63 sek. stoppte die Uhr. Leider reichte die Zeit knapp nicht für eine Teilnahme am Finallauf.
Erfolgreichster Starter war an diesem Sonntag Enno Kreimer (M14). Nachdem er sich im Kugelstoßen (10,30 m) und im 60 m Sprint (8,06 sek.) zunächst mit dem zweiten Platz zufriedengeben musste, landete er im Weitsprung seinen bisher größten Erfolg. Nach seinem zweiten Versuch führte er das Feld mit 5,14 m bis zum letzten Versuch an. Dann wurde es noch einmal spannend, denn Kreimers Konkurrent sprang 4 cm weiter und setzte sich damit an die Spitze. Nun galt es an Kreimer zu kontern. Den Absprungbalken perfekt getroffen, landete er bei 5,51 m im Sand und sicherte sich damit den Westfalentitel und das begehrte Pferdchen. Sein Satz auf 5,51 m bedeuten außerdem Platz 10 der Deutschen Bestenliste der M14.