
Starke Leistungen bei den Kreismeisterschaften in Lengerich
6. Juli 2025Wattenscheid. Vom 11. bis 13. Juli fanden im frisch renovierten Lohrheidestadion die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18 und U20 statt. Bei besten Bedingungen und angenehmen Temperaturen versammelten sich hunderte Nachwuchsathletinnen und -athleten aus dem ganzen Bundesgebiet – mit dabei auch zwei junge Talente des TuS Germania Horstmar.
Bereits am Freitag starteten Enno Kreimer, Max Wolgast, Janek Schiffer und Niklas Workert mit der 4×100-Meter-Staffel in das Meisterschaftswochenende. Mit einer Zeit von 43,55 Sekunden lief das Quartett nicht nur persönliche Bestleistung, sondern sicherte sich auch einen respektablen 16. Platz unter 29 teilnehmenden Staffeln. „Der letzte Wechsel lief nicht ganz optimal, da hätte man mehr rausholen können“, analysierte Trainerin Fenja Gude, zeigte sich aber insgesamt zufrieden: „Dennoch kann man den Jungs keinen Vorwurf machen. Sie sind PB gelaufen und haben alles gegeben. Ein guter Auftakt für die kommenden Tage.“

Am Samstag sorgte Max Wolgast im Stabhochsprung für die Überraschung des Wochenendes. Mit übersprungenen 4,30 Metern stellte der Athlet des jüngeren U18-Jahrgangs seine persönliche Bestleistung ein und belegte damit einen starken achten Platz – gleichbedeutend mit einer Urkunde bei den Deutschen Meisterschaften. Dabei wurde es anfangs spannend: Sein erster Versuch über die Anfangshöhe misslang, doch Wolgast behielt die Nerven. Seine Versuche über 4,45 Meter zeigten zudem, dass in ihm noch viel Entwicklungspotenzial steckt.

Der Sonntag begann früh – vielleicht zu früh für Enno Kreimer. Bereits um 9:20 Uhr stand sein Vorlauf über 110 Meter Hürden auf dem Plan. Es war sein erster Einzelstart bei einer Deutschen Meisterschaft, entsprechend groß war die Nervosität. Dennoch erwischte er einen guten Start, lief technisch sauber über die ersten drei Hürden, kam dann aber aus dem Rhythmus. Eine Berührung mehrerer Hürden verhinderte eine neue persönliche Bestzeit. „Wir haken seinen ersten Einzelstart unter ‚Erfahrung gesammelt‘ ab“, sagte Trainerin Fenja Gude. „Enno hatte trotzdem Spaß und blickt schon jetzt nach vorne auf die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026.“
Insgesamt präsentierten sich die Horstmarer Jugendlichen in Wattenscheid mit starken Leistungen und großem Einsatzwillen. Persönliche Bestleistungen, ein Top-8-Platz und wertvolle Erfahrungen auf nationaler Bühne – das Wochenende war ein voller Erfolg für den TuS Germania Horstmar.