[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“Die Abteilung Leichtathletik“ font_container=“tag:h2|font_size:60|text_align:center|color:%23293bb4|line_height:1.5″ google_fonts=“font_family:Lobster%3Aregular|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“][vc_separator border_width=“2″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css_animation=“top-to-bottom“]
Unsere Abteilung bringt dir den Sport näher. Die Leichtathletik ist eine Sammlung verschiedenster Disziplinen in den Bereichen Laufen, Springen und Werfen. Generell eher ein Individualsport, gibt es jedoch auch Mannschaftsdisziplinen, wie z.B. Sprintstaffeln und Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaften (DJMM).
Wir bieten Grundlagen- bis weiterführendes Training für Kinder U8 bis Senioren in folgenden Disziplinen an:
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“784″ img_size=“large“ css_animation=“left-to-right“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text css_animation=“top-to-bottom“]
Laufdisziplinen
Sprint: 50m – 400m; 60m Hürden – 400m Hürden
Mittelstrecke: 800m – 1500m
Langstrecke: 2000m – 5000m (Bahn) und bis 10000m (Straße)
Zusätzlich hierzu bilden wir diverse Staffeln, von 4x50m über 4x100m bis 3x1000m.
Themen: Lauftechnik (Fußaufsatz), Start aus dem Startblock, Überlaufen der Hürden, Ausdauerlaufen, Intervall-Laufen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text css_animation=“top-to-bottom“]
Sprungdisziplinen
Weitsprung
Hochsprung
Dreisprung
Themen: Anlauf, Richtig Springen, Landung im Sand, Hochsprungtechnik ( Schersprung / Flop )
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“783″ img_size=“large“ alignment=“right“ css_animation=“right-to-left“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“782″ img_size=“large“ css_animation=“left-to-right“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text css_animation=“top-to-bottom“]
Wurfdisziplinen
Diskus
Speer
Kugelstoßen
Themen: Körperhaltung, Wurf/Stoßtechnik, Beinarbeit
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css_animation=“top-to-bottom“]
Mehrkampf / Blockwettkampf / Mannschaftswettbewerb
Beim Mehrkampf / Blockwettkampf müssen mehrere Disziplinen absolviert werden. Mittels eines Schlüssels werden die jeweiligen Ergebnisse in Punkte umgerechnet und summiert.
Der Mannschaftswettbewerb ist eine Variante bei der die Ergebnisse einzelner Athleten eines Teams ebenfalls in Punkte umgerechnet werden. Alle Punkte der Athleten werden zu einer Summe addiert und bilden die Punktzahl des Teams.
Hinzu kommen koordinatorische Übungen und Kraft-Übungen (Medizinbälle, Treppenläufe, Übungen zur Kräftigung des Rumpfes (Stabis)).
An Wochenenden finden Wettkämpfe im gesamten Münsterland und darüber hinaus statt.
Weitere Angebote
In der Vergangenheit bot die Abteilung Leichtathletik auch Badminton und Handball an, jedoch mussten diese Gruppen aufgelöst werden.
Weiterhin Teil der Fachschaft ist der Volleyball, der „bisher“ von älteren Herren gespielt wird. Ein Teil davon organisiert regelmäßige Fahrradtouren.
In jedem Jahr nehmen wir das Deutsche Sportabzeichen ab und bieten hierzu regelmäßige Termine an.
Neben der aktiven Teilnahme als Athleten sind die Sportler und Eltern ebenfalls als Kampfrichter im gesamten Kreis Steinfurt/Tecklenburg sehr gut vertreten.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]