
Kreis-Einzelmeisterschaften in Rheine
5. Juni 2016
Horstmarer Athleten gleich an zwei Orten erfolgreich
27. Juni 2016Trotz kontrovers diskutierten Bundesjugendspielen, gingen am vergangenen Donnerstag über 200 Schüler bei dem „großen Bruder“ Jugend trainiert für Olympia an den Start. Insgesamt nahmen 9 Schulen bei dem Kreisausscheid in Rheine teil.
Darunter auch das Gymnasium Arnoldinum Steinfurt, das viele Athleten der Startgemeinschaft Horstmar-Burgsteinfurt-Borghorst besuchen.
Lena Zörner, Sanja Terkuhlen und Franziska Lenz kamen vom TuS Germania Horstmar. Laura Köster, Pia und Marie Schlattmann, Tabea Sowa, Kaya Wessels, Nadine Arning, Noa Klockgeter, Kathi Beckamnn und Inken Namockel vertraten den TB Burgsteinfurt. Auch einige Fußballerinnen des TuS (Pia Möllers, Maiker Kreimer und Marie Sommer) waren mit von der Partie. Unterstützt wurden sie von den TuS Vorstandsmitgliedern Fenja Gude und Marcel Schwering, welche sie kurzerhand als Trainer betreuten.
Als geeintes Team ließen sie den konkurrierenden Schulen keine Chance und erkämpften sich in den Wettkampfklassen II und III der Mädchen den ersten Platz.
Besonders herausgestochen sind dabei die Einzelleistungen von Sanja Terkuhlen, Nadine Arning und Laura Köster.
Sanja übersprang mit einer Höhe von 1,46m die westfälische Norm und kann nun mit ihren ersten Landesmeisterschaften,welche im September in Hagen stattfinden, planen. Im Weitsprung gelang Laura ebenso die Qualifikation für die Westfälischen, 4,90m bedeuteten für sie zudem eine neue Bestleistung.
Die dritte im Bunde, Nadine Arning, wusste ebenfalls zu überzeugen. Mit einem großen Satz auf 5,37m egalisierte sie ihren persönlichen Rekord und überbot die A-Norm der westfälischen Jugendmeisterschaften um 7 Zentimeter.
Der Kreissauscheid erwies sich für die Startgemeinschaft als ein guter Test für das mögliche Landesfinale der Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften und bestätigte die gute Form der einzelnen Athletinnen.