
3 Siege beim 8. Edeka Bahnlauf
17. April 2018
Germanen holen zwölf Titel
7. Mai 2018Lindstrots stark in Menden
17 Kreismeistertitel und einen Westfalenmeister brachte das vergangene Wochenende für die Leichtathleten des TuS Germania Horstmar hervor. Den Anfang machten am Samstag die Zwillinge Henrik und Lennart Lindstrot bei den NRW-Langstreckenmeisterschaften in Menden. Die Brüder qualifizierten sich für die Teilnahme am 3000m Lauf. In einem starken Rennen stand der Sieger vom ASV Köln schon früh fest. Der Kampf um Platz 2 erwies sich allerdings als äußerst spannend. Henrik hatte hier mit Finn Ponick einen starken Konkurrenten vom TVE Greven an seiner Seite. Durch sein starkes Finish sicherte sich Henrik aber knapp den zweiten Platz vor diesem. In der NRW-Wertung wurde er demnach zweiter mit einer Zeit von 9:58,80min. In der Westfalenwertung stand nun aber niemand mehr vor ihm, sodass er sich das begehrte Pferdchen und den Westfalenmeistertitel abholen durfte. Neben der tollen Leistung von Henrik sei auch die Leistung seines Bruders Lennart nicht zu verachten. Dieser sicherte sich in einer Zeit von 10:58,26min den 13. Platz in der NRW-Wertung und den 8. Platz in der Westfalenwertung.
Training zahlt sich aus
Am darauffolgenden Sonntag, bei den diesjährigen Langlauf-, Wurf- und Stoßkreismeisterschaften in Rheine erwischten die 26 mitgereisten Horstmarer Athletinnen und Athleten ebenfalls einen glänzenden Start in die Saison. Das sonnig, warme Wetter brachte gute Laune und viele Bestleistungen mit sich. So verließen die Burgmannstädter den ersten Meisterschaftswettkampf der Freiluftsaison mit 17 Kreismeistertiteln, 20 Vizemeistertiteln und 11 dritten Plätzen. Die rege und erfolgreiche Teilnahme seitens des TuS bei diesen Meisterschaften ist dabei nicht zuletzt auf die Ausweitung in disziplinspezifische Trainingsgruppen zurückzuführen. So zum Beispiel das seit einiger Zeit regelmäßig stattfindende Wurftraining unter der Leitung von Anke Tschache oder das Lauftraining unter der Leitung von Sebastian Schlusen. Des Weiteren erfreute sich die Leichtathletikabteilung des TuS Germania Horstmar über die vielen aktiv teilnehmenden Senioren, die unter der Leitung von Helmut Heuing im Vorfeld fleißig für diesen Wettkampf trainiert hatten.
Malin und Marcel brechen alle Rekorde
Erfolgreichste Sportler des TuS waren am vergangenen Sonntag Malin Pommerening und Marcel Reisch. Malin stellte sich der Konkurrenz über die 2000m, im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf. Die 12-jährige gewann alle Wettbewerbe ihrer Altersklasse und stellte dabei in jeder Disziplin eine neue persönliche Bestleistung auf (2000m in 7:38,81min, Kugelstoßen mit 8,66m, Diskuswurf mit 20,55m, Speerwurf mit 25,43m). Wurftalent Marcel Reisch startete selbstverständlich in allen drei Wurfdisziplinen. Sowohl im Kugelstoßen, als auch im Diskus- und Speerwurf gelang es ihm den Kreismeistertitel für sich zu gewinnen (Kugelstoßen mit 12,23m, Speerwurf mit 45,70m). Besonders hervorzuheben sei dabei seine Leistung mit der 1-kg schweren Diskusscheibe. Nachdem er am Wochenende zuvor bereits über 53m geworfen hatte, steigerte er seine Leistung noch einmal um knapp 2m auf 55,05m. Damit verbesserte er seinen eigens zuvor aufgestellten Kreisrekord erneut.
Weitere Kreismeister des TuS sind Magdalena Dahme, die den 2000m ihrer Altersklasse W11 in 7:49,40min gewann und ihre eigene Bestleistung damit um fast eine Minute unterbot. Lukas Jocks, der das Kugelstoßen (8,98m) und Diskuswerfen (26,43m) in der Männerklasse für sich entscheiden konnte. Anke Tschache mit dem Diskus (29,01m) in der Altersklasse W35. Marie Hellmann, die das Speerwerfen der Altersklasse WU18 mit einer Weite von 26, 57m gewann. Klaus Wolgast, der den 5000m Lauf in 23:00,89min und das Speerwerfen (27,41m) in der Altersklasse M40 für sich entscheiden konnte. Felix Uhlenbrock gewann das Kugelstoßen der M13 mit 10,06m und sicherte sich so seinen Kreismeistertitel. Michael Reisch, der es seinem Sohn Marcel gleichtat und das Speerwerfen mit einer Weite von 31,41m der Altersklasse M45 gewann. Und Lotta Bischof, die sich ihren Kreismeistertitel in der W15 mit der 3-kg schweren Kugel und einer Weite von 10,20m sicherte.
Zu den hervorragenden Leistungen des TuS trugen außerdem Max Wolgast (M10, 2000m Platz 2 in 8:00,59min), Jonas Deitmaring (M10, 2000m Platz 4 in 8:32,90min), Enno Kreimer (M10, 2000m Platz 6 in 10:47,99min), Johanna Ruck (W12, Speerwurf Platz 2 mit 13,91m, Diskuswurf Platz 2 mit 17,86m, Kugelstoßen Platz 4 mit 5,81m), Svea Bußkamp (W12, Diskuswurf Platz 3 mit 16,49m, Kugelstoßen Platz 5 mit 5,73m), Felix Uhlenbrock (M13, Diskuswurf Platz 4 mit 18, 68m, Speerwurf Platz 5 mit 21,12m), Helen Blum (W15, Kugelstoßen Platz 2mit 10,17m, Diskuswurf Platz 3 mit 20,95m, Speerwurf Platz 4 mit 23,85m), Lotta Bischof (W15, Diskuswurf Platz 2 mit 21, 97m, Speerwurf Platz 3 mit 25,79m), Henrik Lindstrot (M15, Kugelstoßen Platz 2 mit 10,72m, Diskuswurf Platz 2 mit 29,57m, Speerwurf Platz 2 mit 30,52m), Lennart Lindstrot (M15, Kugelstoßen Platz 3 mit 9,23m, Diskuswurf Platz 3 mit 24,71m, Speerwurf Platz 3 mit 25,27m), Sanja Terkuhlen (WU18, Diskuswurf Platz 3 mit 19,23m), Franziska Lenz (WU18, Speerwurf Platz 2 mit 25,35m), Marie Hellmann (WU18, Kugelstoßen Platz 3 mit 9,64m), Nadine Arning (WU20, Kugelstoßen Platz 2 mit 8,26m, Diskuswurf Platz 3 mit 19,74m, Speerwurf Platz 4 mit 29, 30m), Sophia Terkuhlen (Frauen, Kugelstoßen Platz 6 mit 9,00m, Diskuswurf Platz 5 mit 27,42m, Speerwurf Platz 2 mit 37,39m), Fabienne Kreimer (Frauen, Kugelstoßen Platz 3 mit 9,78m, Diskuswurf Platz 4 mit 28,08m, Speerwurf Platz 4 mit 28,67m), Vera Kelliger (Frauen, Kugelstoßen Platz 8 mit 7,44m, Diskuswurf Platz 8 mit 20,46m, Speerwurf Platz 7 mit 22,40m), Lukas Jocks (Männer, Speerwurf Platz 2 mit 29,46m), Martina Deitmaring (W35, Kugelstoßen Platz 3 mit 6,60m, Diskuswurf Platz 2 mit 15,84m), Anke Tschache (W35, Kugelstoßen Platz 2 mit 8,10m), Klaus Wolgast (M40, Kugelstoßen Platz 4 mit 7,03m, Diskuswurf Platz 2mit 18,84m), Michael Reisch (M45, Kugelstoßen Platz 2 mit 8,65m, Diskuswurf Platz 2 mit 17, 95m), Helmut Heuing (M55 Kugelstoßen Platz 2 mit 8,50m, Diskuswurf Platz 2 mit 22,77m, Speerwurf Platz 2 mit 25,83m).