
Reisch wird zweifacher Westfalenmeister
27. Juni 2018
Germanen erfolgreich bei NRW-Meisterschaften
16. Juli 2018Die U14-Mannschaft der Startgemeinschaft Horstmar/ Burgsteinfurt/ Riesenbeck in der Besetzung Malin Pommerening, Ehmi Heimann, Liann Geretzki, Laura Liesert (alle TGH), Vivijana Pusch, Malene Kaiser, Lina Gehring (TBB), Leni Otte und Joana Hermann (Riesenbeck) nahm zusammen am Qualifikationswettkampf für die Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaften in Coesfeld teil. Mit 6.927 Punkten sammelten sie nicht nur ordentlich Zähler, um unter die besten acht zu kommen, sie stellen mit der Punktzahl sogar einen neuen Kreisrekord auf. Derzeit stehen sie auf Platz drei in der Qualifikationsliste. Bleibt das so, können die Mädchen zum westfälischen Finale nach Kreuztal fahren. Besonders hervorzuheben sind aus Horstmarer Sicht die Leistungen vom Ehmi im 75m Sprint. Sie stellte mit 10,75sek. eine neue persönliche Bestleistung auf. Gleich drei neue Bestleistungen brachte Malin mit nach Hause, die erstmals im Hochsprung die 1,46m hoch liegende Latte überquerte, den 200g schweren Schlagball über die 40m Marke auf 41,00 Meter warf und im anschließenden 800m Lauf durch die neue Bestzeit von 2:33,57min viele Punkte für das Team sammelte.
Laura Köster überrascht
Zur gleichen Zeit an einem anderen Ort, nämlich im Jahnstadion Rheine, traten Helen Blum, Marie Hellmann, Cora Drunkenmölle, Laura Köster und Nadine Arning bei den Westfälischen U18 und U20 Meisterschaften an. Die zwei Wettkampftage hielten dabei viele Überraschungen für die Horstmarer Athletinnen bereit. Erstmals in der Horstmarer Vereinsgeschichte sprintete eine junge Dame die 100m unter 13 Sekunden. Laura Köster (WU18) überraschte im Vorlauf, den sie in 12,91sek für sich gewinnen konnte. Im später stattfindenden Finallauf krönte sie ihre zuvor erbrachte gute Leistung mit einem dritten Platz. „Einen Podestplatz über die 100 flach, damit hätte ich nicht gerechnet. Dass Laura eine solche Zeit laufen kann, hatte sich bereits im Training und auf den letzten Wettkämpfen angekündigt. Aber dass sie damit gleich auf Platz drei rennt, hätte ich nicht gedacht. Das freut mich sehr für sie“, resümierte Trainerin Fenja Gude den Lauf ihrer Athletin. Neben den 100m trat Laura außerdem über die 100m Hürden an. Auch hier zeigte sich ihre neu gewonnene Sprintstärke. So lief sie im Vorlauf eine neue persönliche Bestleistung von 15,06sek. Im Endlauf erwischte die junge Athletin leider einen schlechten Start, sodass sie die Zeit nicht mehr bestätigen konnte. Dennoch reichten 15,65sek. zu Platz 4. Das erfolgreiche Sprintwochenende wurde von der 4x100m Staffel der StG Germania Horstmar/ Jahn Rheine in der Besetzung Cora Drunkenmölle, Laura Köster, Marie Hellmann und Helen Blum gekrönt. Ziel neben einer guten Platzierung war es, die Qualifikationsleistung für die Deutschen Meisterschaften von 50,20sek. zu knacken. Alle Wechsel liefen nicht perfekt, aber glatt über die Bühne und so brachte Schlussläuferin Helen Blum das Staffelholz nach 50,44sek. über die Ziellinie. Leider nicht die Quali, aber dennoch Platz drei in der WU18 standen damit für die schnellen Damen zu Buche.
Nadine Arning mit neuer Bestleistung Westfalenmeisterin
Neben den guten Leistungen im Sprint zeigten zwei der Mädchen außerdem ihre Qualitäten im Sprung. Marie (WU18) und Nadine (WU20) stellten sich beide der Konkurrenz im Weit- und Dreisprung. Marie wurde Sechste im Weitsprung mit 5,01m. Im Dreisprung erreichte sie die selbe Platzierung mit einer Weite von 10,43m. Sprungfedern schien an diesem Tag Nadine unter den Füßen zu haben. Im Weitsprung sprang sie auf eine Weite von 5,45m, was ihr neben Platz drei auch die Qualifikation für die NRW-Meisterschaften in zwei Wochen in Duisburg bescherte. Den krönenden Abschluss der Wettkampftage brachte die 17-jährige dann im Dreisprung. Durch die weiteste Kombination aus Hop, Step und Jump sicherte sich Nadine mit 11,49m den Westfalenmeistertitel, das damit verbundene begehrte Pferdchen und eine neue persönliche Bestleistung.
Anke Tschache bei DM
Den ranghöchsten Wettkampf bestritt am Wochenende Wurftrainerin Anke Tschache. Sie qualifizierte sich zuvor für die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach, wo sie sich mit der 1kg schweren Diskusscheibe Platz 7 in der Altersklasse W35 sicherte.