
Flash News
20. März 2019
23 Titel gehen nach Horstmar
13. Mai 2019Bei bestem Wetter und perfekten Bedingungen fanden am vergangenen Sonntag die Langlauf-, Wurf- und Stoßmeisterschaften des Leichtathletikkreises Steinfurt/Tecklenburg im Rheinenser Jahnstadion statt. Der TuS Germania Horstmar reiste mit einem großen Teilnehmerfeld an und gewann gleich 26 Kreismeistertitel! Eine Steigerung von neun Titeln im Vergleich zum letzten Jahr!
Moritz Segeler konnte dabei gleich zwei Kreismeistertitel für sich gewinnen. Im Kugelstoßen und Speerwurf der Männer siegte er erfolgreich. Im Diskuswurf wurde er zudem Zweiter.
Sophia Terkuhlen wurde Dritte im Diskuswurf der Frauen mit neuer Bestleistung von 31,00 m und Zweite im Speerwurf, ebenfalls mit neuer Bestleistung von 39,74 m.
Nadine Arning wurde Zweite im Kugelstoßen und Speerwurf der WJU20. In derselben Altersklasse konnte Franziska Lenz Platz zwei im Diskus mit einer Weite von 22,79 m erreichen.
Um gleich eine halbe Minute steigerte Henrik Lindstrot seine Bestzeit und gewann damit die 3000 m der MJU18 in starken 9:27,89 min vor seinem Zwillingsbruder Lennart, der das Ziel nach 10:00,50 min (ebenfalls PB) erreichte.
Helen Blum siegte im Kugelstoßen der WJU18 mit einer hervorragenden Weite und neuer PB von 11,26 m. Kein anderes Mädchen ihrer Altersklasse schaffte einen Stoß über die 11,00 m. Außerdem wurde sie Dritte im Speerwurf ihrer Altersklasse, knapp hinter Vereinskollegin Lotta Bischof, die mit 26,30 m Platz zwei belegte. Lotta wurde außerdem Dritte im Diskuswurf mit 22,25 m.
Zwei weitere Titel konnte sich auch Felix Uhlenbrock schnappen. Er gewann das Kugelstoßen der Altersklasse M14 mit neuer PB von 10,51 m und das Diskuswerfen mit 25,08 m (ebenfalls neue PB).
Erfolgreichste Horstmarer Athletin und wieder einmal unschlagbar zeigte sich Malin Pommerening (W14), die die Heimreise mit gleich vier Titeln antrat. Sie gewann den 2000 m Lauf in 7:29,97 min, das Kugelstoßen mit 9,07 m, das Diskuswerfen mit 22,00 m und das Speerwerfen mit 28,22 m.
Linus Deitmaring warf sich mit 15,45 m auf den dritten Platz im Diskuswurf der M13.
In der Altersklasse M12 waren die Horstmarer Jungs mit gleich fünf Athleten vertreten, die in diesem Jahr eigentlich alle erst 11 Jahre alt werden. Enno Kreimer, Tom Geisler, Lars Kleimann-Börger, Collin Hatwig und Jonas Deitmaring nahmen am Wettkampf teil. Im Kugelstoßen gewann Enno den Titel mit 6,78 m vor Tom (6,23 m) und Lars (6,11 m). Im Diskuswurf wurde Collin Zweiter und Tom Dritter. Beim Speerwurf warf Lars den 400 g Speer auf 18,96 m und wurde damit Zweiter vor Collin (17,27 m). Jonas zeigte außerdem sein Können im 2000 m Lauf der Altersklasse M11, den er in 8:09,47 min gewann.
Einen Kreismeistertitel in der Altersklasse W13 erlief sich Johanna Ruck über die 2000 m. Sie gewann das Rennen in 9:07,17 min.
Auch der Titel über die 2000 m der Alterskasse W12 ging nach Horstmar. Magdalena Dahme erreichte das Ziel nach 7:44,05 min und siegte mit fast einer Minute Vorsprung. Neben dem Laufen zeigten sich die Horstmarer Mädchen dieser Altersklasse auch stark im Werfen. So konnte Mia Wernsmann den Kreismeistertitel im Kugelstoßen mit 6,95 m für sich gewinnen, außerdem wurde sie zweite im Speerwurf und dritte im Diskuswurf.
Der jüngste Horstmarer hieß an diesem Tag Max Wolgast. Souverän erlief er sich den Meistertitel über die 2000 m der Altersklasse M10 in 8:06,47 min.
Gleich zwei Titel gingen auch an Martina Deitmaring. Sie gewann das Kugelstoßen sowie das Diskuswerfen der Altersklasse W35.
Klaus Wolgast (M40) gewann den 5000 m Lauf, das Diskuswerfen und das Speerwerfen und wurde außerdem Zweiter im Kugelstoßen. Michael Reisch (M45) wurde ebenfalls Zweiter im Kugelstoßen und konnte anschließend das Speerwerfen und den Diskuswurf für sich entscheiden.
Anke Tschache (W40) siegte mit der Kugel und dem Diskus, genau wie Lisa Weidner (W50).
Verantwortlich für die große Teilnehmerzahl der Senioren an diesen Meisterschaften scheint neben Anke Tschache wohl auch Helmut Heuing zu sein, der die Truppe mit großer Motivation in Training und Wettkampf anführt. Auch Helmut selbst konnte mit dem Speerwurf der Altersklasse M60 einen Titel für sich gewinnen. Mit dem Diskus wurde er außerdem Zweiter und im Kugelstoßen Dritter.
Außerdem vertraten den TuS Vera Kelliger, Pia Segbers, Salomé Terbrüggen und Amila Murselji.