Erfolgreicher Saisoneinstieg in Dülmen
18. August 2020
Erfolgreiches Dreisprungmeeting in besonderen Zeiten
14. September 2020Am vergangenen Samstag starteten die Horstmarer Leichtathleten beim Back-on-Track-Meeting in Olfen. Dabei konnten, trotz des zum Teil fehlenden Trainings, einige Bestleistungen pulverisiert werden.
Besonders hervorzuheben ist dabei die jüngste Starterin der Germanen Eva Deitmaring (W9), die gleich zweimal ihre Konkurrenz im Schatten stehen ließ. Sie gewann sowohl den Weitsprung mit einer persönlichen Bestleistung von 3,65m und auch im 50m Sprint lief sie ihren Mitstreiterinnen mit über drei Zentel Vorsprung in 8,45sec davon. Auch dies bedeutete eine neue persönliche Bestleistung.
Auf einen erfolgreichen Tag kann auch Magdalena Dahme (W13) zurückblicken. In einem starken Rennen über 800m-Distanz pulverisierte sie ihre Bestzeit um fast fünf Sekunden auf starke 2:33,11 min. Damit sicherte sie sich nicht nur den ersten Platz im Wettkampf, sondern auch den dritten Platz der westfälischen Bestenliste!
In der Altersklasse M11 ging Max Wolgast an den Start. Mit einem weiten Satz auf 3,91m konnte er sich im Weitsprung den dritten Platz sichern. Im anschließenden 50m-Sprint kam er in einer neuen Bestzeit von 7,95sec in Ziel, womit er sich den 3. Platz sicherte. Den gleichen Platz belegte er auch im abschließenden 800m Lauf mit einer Zeit von 2:50,17min.
Eine Altersklasse höher (M12) starteten Enno Kreimer, Tom Geisler und Jonas Deitmaring. In ihrem ersten 75m Rennen überhaupt konnte Enno seine Schnelligkeit beweisen als er nach 11,54sec die Ziellinie überquerte. Damit sicherte er sich den zweiten Platz. Jonas und Tom folgten dahinter in 12,13sec bzw. 12,24sec. Im Kugelstoßen konnten alle drei Jungs eine neue Bestleistung aufstellen. Tom gewann den Wettkampf mit 8,67m dicht gefolgt von Enno mit 8,14m. Im Weitsprung zeigte sich dann die fehlende Routine aufgrund der Trainingspause. Trotzdem gelang es Jonas 3,57m zu springen (5. Platz) und Tom folgte mit 3,53m (6. Platz).
Johanna Ruck (W14) prüfte ihre Form auf der verlängerten Sprintdistanz über 100m. Hier kam sie nach 14,97 sec ins Ziel, was für sie in einem stark besetzten Teilnehmerfeld den siebten Platz bedeutete.
Auch auf einen erfolgreichen Wettkampf kann Marie Hellmann (U20) zurückblicken. Sowohl im Weitsprung als auch im 100 m Rennen gewann sie in ihrer Altersklasse. Mit 5,28m im Weitsprung und 13,44sec über die 100m erzielte sie trotz der langen Wettkampfpause sehr ordentliche Leistungen.