
Horstmarer Leichtathleten starten erfolgreich aus Corona-Pause
23. August 2021
Hellmann holt Westfalenpferdchen in die Burgmannstadt
12. September 2021Am vergangenen Wochenende luden die Leichtathleten des TuS Germania Horstmar zum Leichtathletik-Meeting ins Stadion am Borghorster Weg ein. Der Einladung und letzten Möglichkeit zur Qualifikation für die Westfälischen Jugendmeisterschaften am 11./12.09 in Lage folgten etwa 50 Athletinnen und Athleten. Trotz des gemischten, eher regnerischen Wetters herrschte durchweg gute Stimmung im Burgmannstädter Stadion.
Grund dafür war unter anderem die reibungslos verlaufende Einführung der digitalen Ergebnisdokumentation. Jedes Kampfgericht wurde mit einem Tablet ausgestattet, um die Ergebnisse online einzutragen. Dies ermöglichte auch den Zuschauern, die aufgrund der aktuellen Pandemiesituation von zu Hause aus zuschauen mussten eine Echtzeitübertragung des Wettkampfgeschehens.
Aber auch die Leistungen der Horstmarer Athletinnen und Athleten trugen zu einem runden Wettkampftag bei. So seien die Leistungen von Marie Hellmann im Weit- (5,42 m) und Dreisprung (11,10 m) zu nennen, mit denen sie jeweils den ersten Platz in der WJU20 belegte. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 26,30 m im Diskuswurf gewann Sanja Terkuhlen ebenfalls in der WJU20 und zeigte mit kontinuierlichen Würfen ihre derzeit gute Wettkampfform. Malin Pommerening (WJU18) gelang im Kugelstoßen erneut ein Stoß auf ihre Bestweite von 10,14 m, mit der sie den Wettkampf souverän gewann. Auch der Horstmarer Nachwuchs zeigte sich im heimischen Stadion siegessicher und so stellten Tom Geisler und Max Wolgast beide neue persönliche Bestleistungen im Speerwurf ihrer Altersklasse auf (24,99m, 28,99m).
In zwei Wochen geht es für einige der Athletinnen und Athleten nach Lage zu den Westfälischen Jugendmeisterschaften. Die guten Wettkampfergebnisse des vergangenen Wochenendes und der Münsterlandmeisterschaften vor zwei Wochen lassen auf ein gutes Abschneiden hoffen.
Am vergangenen Wochenende luden die Leichtathleten des TuS Germania Horstmar zum Leichtathletik-Meeting ins Stadion am Borghorster Weg ein. Der Einladung und letzten Möglichkeit zur Qualifikation für die Westfälischen Jugendmeisterschaften am 11./12.09 in Lage folgten etwa 50 Athletinnen und Athleten. Trotz des gemischten, eher regnerischen Wetters herrschte durchweg gute Stimmung im Burgmannstädter Stadion.
Grund dafür war unter anderem die reibungslos verlaufende Einführung der digitalen Ergebnisdokumentation. Jedes Kampfgericht wurde mit einem Tablet ausgestattet, um die Ergebnisse online einzutragen. Dies ermöglichte auch den Zuschauern, die aufgrund der aktuellen Pandemiesituation von zu Hause aus zuschauen mussten eine Echtzeitübertragung des Wettkampfgeschehens.
Aber auch die Leistungen der Horstmarer Athletinnen und Athleten trugen zu einem runden Wettkampftag bei. So seien die Leistungen von Marie Hellmann im Weit- (5,42 m) und Dreisprung (11,10 m) zu nennen, mit denen sie jeweils den ersten Platz in der WJU20 belegte. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 26,30 m im Diskuswurf gewann Sanja Terkuhlen ebenfalls in der WJU20 und zeigte mit kontinuierlichen Würfen ihre derzeit gute Wettkampfform. Malin Pommerening (WJU18) gelang im Kugelstoßen erneut ein Stoß auf ihre Bestweite von 10,14 m, mit der sie den Wettkampf souverän gewann. Auch der Horstmarer Nachwuchs zeigte sich im heimischen Stadion siegessicher und so stellten Tom Geisler und Max Wolgast beide neue persönliche Bestleistungen im Speerwurf ihrer Altersklasse auf (24,99m, 28,99m).
In zwei Wochen geht es für einige der Athletinnen und Athleten nach Lage zu den Westfälischen Jugendmeisterschaften. Die guten Wettkampfergebnisse des vergangenen Wochenendes und der Münsterlandmeisterschaften vor zwei Wochen lassen auf ein gutes Abschneiden hoffen.