
Lindstrots mit DLV Bestennadel ausgezeichnet
2. Oktober 2023
Westfälische Hallenmeisterschaften Teil II und III
28. Januar 2024Westfälische Hallenmeisterschaften Teil I

v.L.: Sanja Terkuhlen, Max Wolgast, Marie Hellmann, Trainerin Fenja Gude, Enno Kreimer, Nadine Arning
Am vergangenen Sonntag trugen die Leichtathlet:innen Westfalens den ersten Teil ihrer Landesmeisterschaften in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund aus. Mit dabei auch fünf Athlet:innen des TuS Germania Horstmar. Nachdem sie zuvor bereits hervorragende Leistungen bei den Saisoneinstiegen in Münster und Dortmund gezeigt hatten, standen die Chancen für ein erfolgreiches Abschneiden gut.
Den Anfang machte Max Wolgast im 60 m Sprint der Jugend M15. Der 14-jährige Horstmarer steigerte seine Bestleistung auf 7,77 sek. und sicherte sich damit einen Platz im späteren Finallauf. Hier konnte er seine zuvor aufgestellte Bestleistung nicht noch einmal erreichen, dennoch reichten 7,81 sek. zu Platz fünf. Auch seinem Vereinskollegen Enno Kreimer gelang es im 60 m Vorlauf der MJU18 eine neue persönliche Bestleistung aufzustellen. Mit 7,42 sek. erreichte auch er das Finale, in dem er mit einer Zeit von 7,49 sek. am Ende Neunter wurde.
Nach den erfreulichen Sprintleistungen folgte für Wolgast, Marie Hellmann, Sanja Terkuhlen und Nadine Arning (alle drei Frauenklasse) noch der Dreisprung. Mit 9,96 m gelang es Terkuhlen den siebten Platz zu erreichen. Vor ihr, auf dem sechsten Platz, landete Arning mit einer Weite von 10,20 m. Nach dem Gewinn des Freilufttitels aus dem vergangenen Jahr, stand Hellmann in diesem Wettbewerb die Favoritenrolle zu. Gleich im ersten Sprung folg sie auf 11,47 m. Eine Weite, die am Ende bereits zum Sieg gereicht hätte. Hellmann jedoch wurde ihrer Favoritenrolle noch gerechter und landete mit ihrem zweiten Versuch sogar bei 11,68 m. Somit gingen der Sieg und das begehrte Westfalenpferdchen klar an die junge Studentin der Finanzmathematik.
Den krönenden Abschluss des ersten Teils der Meisterschaft lieferte Wolgast. Als erster der Meldeliste sah auch er sich in der Favoritenrolle. Wie auch Vereinskollegin Hellmann, konnte Wolgast dieser Rolle gerecht werden. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 11,31 m zog er zwar im vereinsinternen Battle den Kürzeren, in seiner Altersklasse jedoch sicherte er sich damit den Westfalentitel. Zur großen Freude aller wurde Wolgast aufgrund seiner hervorragenden Leistung zudem für den Ländervergleichskampf zwischen den Niederlanden, Belgien und dem FLVW, der am 9. März in Louvain-la-Neuve in Belgien stattfindet, nominiert. Am kommenden Wochenende messen sich die Horstmarer Athlet:innen erneut mit der Konkurrenz aus Westfalen bei den Westfälischen Meisterschaften Teil II und III in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle.