
Jugend-DM in Wattenscheid
13. Juli 2025
Horstmarer Leichtathleten glänzen beim DJMM-Qualiwettkampf
6. September 2025Leverkusen, 29.–31. August 2025 – Die Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen wurden für den Horstmarer Max Wolgast von der LG Brillux Münster zu einem sportlichen Meilenstein: Gemeinsam mit seinen Teamkollegen gewann der 16-Jährige Bronze in der Teamwertung der männlichen Jugend U18 (Zehnkampf) – und überzeugte auch individuell mit einer neuen persönlichen Bestleistung im Zehnkampf. Damit hat sich Max frühzeitig für die Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften 2026 qualifiziert.
Vier neue Bestleistungen trotz körperlicher Belastung
Besonders bemerkenswert: Trotz Rückenproblemen, die ihn während des Wettkampfs zunehmend einschränkten, gelang es Max, in gleich vier Einzeldisziplinen persönliche Bestleistungen aufzustellen. Die 110 Meter Hürden lief er technisch stark und erstmals unter der bisherigen Bestmarke. Im Kugelstoßen gelang ihm erstmals ein Stoß über 11 m und im Diskuswurf erstmals über 35 m. Und auch im Speerwurf gelang ihm ein kraftvoller Wurf trotz Schmerzen im Rückenbereich. Diese Leistungen trugen entscheidend zur Steigerung seiner Gesamtpunktzahl bei – und belegen die mentale Stärke des jungen Athleten aus Münster.

Mannschaftsbronze für die LG Brillux Münster
Gemeinsam mit Patrick Hüsken und Niklas Workert erkämpfte sich Max Wolgast die Bronzemedaille in der Teamwertung – ein Erfolg, der die starke Nachwuchsarbeit der LG Brillux Münster unterstreicht.
Fenja Gude, Trainerin bei der LG Brillux Münster, zeigte sich beeindruckt vom Einsatzwillen ihres Schützlings:
„Seit Anfang des Jahres hat Max immer mal wieder Probleme mit dem Rücken. Vor dem Start war er gut drauf. Die erste Nacht im fremden Bett tat ihm dann leider nicht ganz so gut. Dennoch stieg er gut in den Wettkampf ein. Nach dem Weitsprung kam der Schmerz dann jedoch mehr und mehr auf. Der Stabhochsprung und das Speerwerfen trugen nicht gerade zur Besserung seiner Schmerzen bei, sodass er sich durch die abschließenden 1500 Meter wirklich durchbeißen musste. Respekt also, dass er den Zehnkampf mit so viel Willen, für die Quali und für den Teamerfolg durchgezogen hat.“
Diese Worte zeigen: Max Wolgast hat nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch Charakterstärke und Teamgeistbewiesen – Werte, die im Mehrkampf von besonderer Bedeutung sind.