17. August 2021

Fachschaftsversammlung 2021

Liebe Sportfreunde,der Vorstand der Fachschaft Leichtathletik lädt alle stimmberechtigten Fachschaftsmitglieder zur Fachschaftsversammlung am Mittwoch, 1. September 2021 in unserem Clubheim am Borghorster Weg ab 20:00 Uhr recht herzlich ein. Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Geschäfts- und Sportbericht 2020 Kassenbericht 2020 Kassenprüfung: Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstands Vorstandswahlen Vorstellung Haushaltsplan 2021 […]
29. Juni 2021

Endlich geht es wieder los!

Nach langer coronabedingter Wettkampf- und Trainingspause konnten am vergangenen Samstag in Münster Jakob Hölscher, Jonas Deitmaring, Enno Kreimer und Max Wolgast ihr Können im DJMM Qualifikationswettkampf der U14 in den Disziplinen 4x75m Staffel, 75m Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf unter Beweis stellen.Hierbei stellte jeder im Verlauf des Wettkampfs neue persönliche Bestleistungen […]
3. Februar 2021

Trauer um Werner Haverkamp

Der Sportverein TuS Germania Horstmar trauert um Werner Haverkamp, der nach längerer Krankheit am Freitag, 29. Januar 2021, im Alter von 84 Jahren verstarb. Werner Haverkamp war seit 1964 Vereinsmitglied und engagierte sich bereits seit 1965 über viele Jahre ehrenamtlich unter anderem im Vorstand und als Übungsleiter insbesondere für die […]
29. Dezember 2020

Digitale Weihnachtsfeier

Mit dem alljährlichen Weihnachtsfest mit Sportlerehrung und Vergabe des Sportabzeichens schließt die Horstmarer Leichtathletik die Saison ab. So auch in diesem Jahr, aber ganz anders als in den Jahren zuvor. Diesmal lief alles digital. Per Videoschalte begrüßte der Leichtathletik-Vorsitzende Rainer Gude am vergangenen Montag alle Teilnehmer zu Hause, zur Abschlussveranstaltung […]
17. Dezember 2020

Neue B-Lizenz für Anke Tschache

Stolz schauen wir zurück auf die Leistungen unserer Athletinnen und Athleten. Aber ohne unsere Trainerinnen wäre dies nicht möglich. Daher setzen wir auf eine sehr gute Ausbildung unserer Mitglieder des Trainerstabes, aber auch auf ihre Fortbildung. Dazu investiert der TuS in die Ausbildungen beim FLVW im Sportcentrum Kaiserau. In diesem […]
14. September 2020

Doppelter Erfolg zum Saisonabschluss

In der „Late Season“ sammeln die Leichtathleten des TuS Germania Horstmar noch einmal Titel. Nach den Deutschen Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Heilbronn, fanden nun die westfälischen Jugend-Titelkämpfe der Altersklassen U16 und U18 im Ischelandstadion in Hagen statt. Zu den guten Leistungen trug auch das athletenfreundliche Spätsommerwetter bei. So sicherte […]
14. September 2020

Henrik wird Vizemeister

Von Freitag bis Sonntag fanden die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften der U18 und U20 in Heilbronn statt. Mit dabei waren auch Lennart und Henrik Lindstrot vom TuS Germania Horstmar. Bereits am Donnerstag reisten sie zusammen mit ihren Eltern nach Baden-Württemberg. Dafür wurden die angehenden Abiturienten extra vom Unterricht freigestellt. In Heilbronn […]
14. September 2020

Titelchancen für Horstmarer Leichtathleten in Heilbronn

Vom 04.09-06.09.20 finden die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18 und U20 in Heilbronn statt. Auch zwei Athleten des TuS Germania Horstmar haben im Vorfeld die geforderten Leistungen erbracht und dürfen sich somit über eine Teilnahme freuen. Bereits am Freitag um 15.55 Uhr starten für Lennart Lindstrot die Vorläufe über 1500 […]
14. September 2020

Erfolgreiches Dreisprungmeeting in besonderen Zeiten

Am Montagabend richteten die Leichtathleten des TuS Germania Horstmar im Stadion am Borghorster Weg ein spontanes Dreisprungmeeting aus. Im Vorfeld erarbeiteten die Verantwortlichen ein Hygienekonzept, welches von der Stadt abgesegnet wurde, sodass einer reibungslosen Veranstaltung nichts im Wege stand. Anlass für das spontan aufgestellte Meeting boten die Westfälischen Meisterschaften der […]
14. September 2020

Viele neue Bestleistungen für die Germanen

Am vergangenen Samstag starteten die Horstmarer Leichtathleten beim Back-on-Track-Meeting in Olfen. Dabei konnten, trotz des zum Teil fehlenden Trainings, einige Bestleistungen pulverisiert werden. Besonders hervorzuheben ist dabei die jüngste Starterin der Germanen Eva Deitmaring (W9), die gleich zweimal ihre Konkurrenz im Schatten stehen ließ. Sie gewann sowohl den Weitsprung mit […]
Viele neue Bestleistungen für die Germanen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden mit unserer Datenschutzerklärung.
Mehr lesen