2. Oktober 2023

Lindstrots mit DLV Bestennadel ausgezeichnet

Gerade jetzt, wo es aufgrund der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten wenig aus dem Sport zu berichten gibt, sind Leistungen, wie diese von Henrik und Lennart Lindstrot, besonders erfreulich! Zur Saison 2021 wechselten die beiden Burgsteinfurter Gymnasiasten vom TuS Germania Horstmar zur LG Olympia nach Dortmund. Das hohe Trainingspensum war mit den Vorbereitungen […]
2. Oktober 2023

Horstmarer Nachwuchs überzeugt beim Sportfest in Burgsteinfurt

Bei schönstem Leichtathletikwetter reiste der Nachwuchs des TuS Germania Horstmars zum 21. Leichtathletiksportfest nach Burgsteinfurt.  Mit gleich 13 Teilnehmern stellte der TuS dabei ein starkes Teilnehmerfeld.  Im Rahmen der spielerischen Leichtathletik konnten die Athleten sich in vier Disziplinen unter Beweis stellen. Neben dem 30m oder 50m Hindernissprint und dem Zonenweitsprung […]
19. Mai 2023

Faschaftsversammlung

Liebe Sportfreunde, der Vorstand der Fachschaft Leichtathletik lädt alle stimmberechtigten Fachschaftsmitglieder zur Fachschaftsversammlung am Freitag, 2. Juni 2023 in unserem Clubheim am Borghorster Weg ab 18 Uhr recht herzlich ein. Beginn ist18:15 Uhr. Im Anschluss wird gegrillt und eine Bildersammlung vorgestellt.
12. September 2022

Topleistungen bei letzter Meisterschaft der Saison

Bei den letzten Meisterschaften des Jahres konnten die Horstmarer Leichtathleten noch einmal ihre gute Form unter Beweis stellen. Zwei Tage wetteiferten die Athleten des Kreises im Jahnstation in Rheine um die Kreismeistertitel im Mehrkampf. Gleich fünf Meistertitel gingen dabei nach Horstmar. Jüngste Starterin war Asja Sciba (W9), die ihren ersten […]
4. September 2022

Max Wolgast trumpft in Dülmen auf

Max Wolgast vertrat am vergangenen Samstag die Farben des TuS Germania Horstmar beim 26. Schüler- und Jugendsportfest in Dülmen. Er startete in den Disziplinen Hochsprung, 75m Sprint, Kugelstoßen 3 Kg und 800m Lauf.Der Tag begann mit dem Hochsprung, hier wurde Wolgast mit übersprungenen 1,45 m erster in seiner Altersklasse. Den […]
29. August 2022

Gute Stimmung auf der Tribüne, noch bessere Leistung auf der Bahn

Voll wurde es auf den Rängen des Stadions am Borghorster Weg, als sich am Samstag 122 Leichtathletinnen und Leichtathleten zu den diesjährigen Staffelkreismeisterschaften trafen. Verteilt wurden 17 Kreimeistertitel an verschiedene Staffeln der Altersklassen U12 bis M50. Mit dabei waren auch acht Staffeln des TuS Germania Horstmar. Mit dem Heimvorteil im […]
25. August 2022

Staffelkreismeisterschaften 2022 in Horstmar

Am kommenden Samstag finden die Staffelkreismeisterschaften der Leichtathleten im Horstmarer Stadion am Borghorster Weg statt. Den Erfolg der deutschen Damenstaffel um Gina Lückenkemper, Rebekka Haase, Alexandra Burghardt und Lisa Mayer bei den vergangenen Europameisterschaften nehmen sich die neun gemeldeten Staffeln der Startgemeinschaft Germania Horstmar/Jahn Rheine dabei zum Vorbild. Mit dem […]
20. Juni 2022

Ordentliche Ergebnisse in Recklinghausen und Dortmund

Bei den Westfälischen Meisterschaften der Altersklasse U18 am vergangenen Wochenende im Hohenhorst in Recklinghausen vertraten Johanna Jockweg und Malin Pommerening die Farben des TuS Germania Horstmar. Die beiden Leichtathletinnen gingen gemeinsam im Dreisprung und Pommerening zusätzlich noch im Speerwurf an den Start. Jockweg verbesserte ihre persönliche Bestleistung auf 10,08 m […]
13. Juni 2022

Ein Wochenende, Drei Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende waren die Horstmarer Leichtathleten auf drei Veranstaltungen vertreten und gingen mehrfach als Sieger hervor. Bei den NRW Meisterschaften der Männer und Frauen in Hagen starteten Sophia (Terkuhlen) und Nadine Arning (Dreisprung). Beiden gelang ein siebter Platz. Marie Hellmann, die sowohl im Hürdenlauf als auch im Dreisprung gute […]
5. Juni 2022

Burgmannstädter Nr. 7

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause öffneten die Horstmarer Leichtathleten am vergangenen Pfingstwochenende erneut ihre Tore und luden zum 7. Burgmannstädter Sportfest ein. Der Einladung folgten etwa 50 Athletinnen und Athleten im Alter von 9 bis 82 Jahren. „Nicht die Teilnehmerzahl, die wir aus vorherigen Jahren kannten, aber nachdem für die […]
Burgmannstädter Nr. 7
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden mit unserer Datenschutzerklärung.
Mehr lesen